Freiflächen-Photovoltaik
Kriterienkatalog
Der Ausbau von Freiflächen-Photovoltaik richtet sich nach dem vom Rat der Stadt Papenburg am 28.06.2023 beschlossenen Kriterienkatalog. Dieser ist Prüfungsbestandteil bei allen Entscheidungen rund um die Realisierung von Freiflächen-Photovoltaik.
Den Kriterienkatalog finden Sie hier.
Flächentool
Die Stadt Papenburg stellt ein Flächentool bereit, über das Grundstückseigentümer*innen ihr Interesse an einer Flächenbereitstellung für die Installation von Freiflächen-Photovoltaikanlagen hinterlegen können. So erhält die Stadtverwaltung einen Überblick über die gesamtstädtischen Flächen, auf denen der Ausbau von Freiflächen-Photovoltaik unter der Zustimmung der betroffenen Eigentümer*innen strategisch weiter vorangebracht werden kann.
Interessierte finden das Flächentool hier.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Weerts.
(M Frauke.Weerts(at)papenburg.de, T 04961/82-5394)
Solar-, Gründach- und Geothermie-Kataster kostenlos verfügbar
Sie haben sich immer mal wieder gefragt, ob eine Solaranlage auf Ihrem Dach möglich ist? Sie haben im Rahmen von Sanierungen oder eines Neubau schon einmal über Erdwärme nachgedacht? Oder sie möchten lieber Ihr Dach begrünen? Wer prüfen möchte, ob auf seinem Grundstück Geothermie möglich oder sein Hausdach für eine Solaranlage oder Dachbegrünung geeignet ist, findet im neuen Geokataster des Emslandes wichtige Informationen.
Ihr Ansprechpartner
Fachbereich Planen/Umwelt (B4)
home Zimmer: abweichende Besuchsadresse: Dechant-Schütte-Str. 22, Papenburg
phone 04961 82-5296
email E-Mail schreiben
Umweltpreis 2023
Bewerbungszeitraum
1. Juni - 30. September 2023