Klimaschutz mit uns
Die Kommunen Papenburg, Dörpen und Rhede (Ems) stellen sich gemeinsam dem Klimawandel. Als Grundlage dafür haben die drei Städte und Gemeinden eine eigene Strategie für mehr Umwelt- und Klimaschutz: Das Integrierte Klimaschutzkonzept für die Region.
Wichtigste Maßnahme ist die Einstellung einer gemeinsamen Klimaschutzmanagerin gewesen. Vom 01.05.2017 bis 31.05.2019 hat Izabela Dulis diese Aufgabe übernommen als zentrale Ansprechpartnerin für alle Bürgerinnen und Bürgern, Bildungseinrichtungen, Vereinen und Unternehmen.
"Grüne Hausnummer" geht in vierte Runde
Die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e.V. startet in diesen Tagen die Bewerbungsphase der vierten Runde der Auszeichnungskampagne „Grüne Hausnummer“. Die „Grüne Hausnummer“ wird in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen verliehen.
Hauseigentümerinnen und –eigentümer, die Ihr Haus besonders energieeffizient saniert oder gebaut haben, können sich bis zum 30.09.2018 bewerben. Der Bewerbungsbogen mit den genauen Kriterien kann unter www.eea-emsland.de/mehrwerte/gruene-hausnummer heruntergeladen werden.
Den Informationsflyer gibt es hier.

Für Schulen
Termine
- Energieberatung:
1. Donnerstag im Monat (Anmeldung erforderlich)
Klimaschutzmanager:
Projektpartner: Projekt Jülich
Förderkennzeichen: 03K02779
Projektbezeichnung: Einstellung eines Klimaschutzmanagers für die Klimaschutzregion Papenburg-Dörpen-Rhede
Projektlaufzeit: 01.01.2017-31.12.2019
https://www.klimaschutz.de/
https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative